Das sind eure schönsten Simmen!

Knapp 6 Millionen Simson-Mopeds sind bis zur Schließung des Werks in Suhl vom Band gelaufen. Auch heute sind sie noch heiß begehrt. Das habt ihr uns auf Facebook gezeigt.

Details an Schwalbe und  S51, 10er und ein 13er Schlüssel, ein paar Inbusschlüssel etwas Öl und eine Zündkerze, Männer, die auf ihren Mopeds sitzen, um zur großen Ausfahrt zu starten
Bildrechte: MDR/Stefan Eberhardt

Die Geschichte des Unternehmens Simson reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die Brüder Lob und Moses Simson produzierten zunächst jedoch Waffen. Als die Produktion nach dem Ersten Weltkrieg ausgesetzt werden musste, entschieden sich die Brüder dafür, den Fokus auf die Automobilproduktion zu legen. Nach zahlreichen Autos und Fahrrädern wurde der Betrieb erst Anfang der 1960er Jahren auf die Moped-Produktion umgestellt und so entstand die Simson. Die sollten auch für eine junge Zielgruppe erschwinglich sein. Auch heute ist das Kult-Moped noch sehr beliebt.

Auf Facebook haben wir deshalb einen Aufruf gestartet:

Und ihr habt abgeliefert!

Das sind einige der schönsten Simmen im Osten!

Diese schönen Bilder habt ihr uns geschickt. Vielen Dank dafür!

Simson von Carsten Weber
Carsten aus Sehmatal - Neudorf hat mehrere Mopeds in der Garage stehen. Das ist die S51 B2-4 Baujahr 1981 im Originallack, schreibt er. Bildrechte: Carsten Weber
Simson von Carsten Weber
Carsten aus Sehmatal - Neudorf hat mehrere Mopeds in der Garage stehen. Das ist die S51 B2-4 Baujahr 1981 im Originallack, schreibt er. Bildrechte: Carsten Weber
Christoph Thorke Simson
Auch Christoph aus Holzweissig konnte sich nicht für eine Simson entscheiden! Bildrechte: Christoph Thorke
Marcus Ulbrich Simson
Marcus aus Lößnitz sendet liebe Grüße mit diesem Urlaubsbild von seiner Simson. Bildrechte: Marcus Ulbrich
Jens Langenberg Simson
Jens aus Überlingen am Bodensee hat sein Moped im letzten Jahr komplett restauriert. Bildrechte: Jens Langenberg
Christian und Martin Immig Simson
Christian aus aus Gehaus bei Stadtlengsfeld schreibt auf Facebook: "Meine S51B Originale 1300km, noch vom Werk eingeschweißte Sitzbank mit Versiegelung auf den Teilen. Steht aktuell als Leihgabe im Verkehrsmuseum Dresden." Bildrechte: Christian und Martin Immig
Nicole Graf Simson
Auch die Mieze von Nicole aus Meuselwitz ist großer Simson-Fan! Bildrechte: Nicole Graf
Michael und Ilka Koch haben ihre Simson liebevoll Cordula genannt.
Das Moped von Michael und Ilka aus Wartenburg wurde liebevoll "Cordula" getauft. Bildrechte: Michael und Ilka Koch
Robert Klein Simson
Robert aus Harsleben fährt gerne mit dieser Simson in den Sonnenuntergang. Bildrechte: Robert Klein
Stefanie Johl Simson
Stefanie aus der Nähe von Camburg hat eine ganz besondere Simson, denn sie gltizert! Bildrechte: Stefanie Johl
Alle (9) Bilder anzeigen

Wir wünschen weiterhin gute Fahrt! Und wer Lust hat Gleichgesinnte zu Treffen, der kann zu den zahlreichen Simson-Treffen in Mitteldeutschland fahren. So wurde 2016 zum Beispiel das SIMSON-Treffen Suhl ins Leben gerufen. Auf der Webseite heißt es:

Ganz nach dem Motto „Kommt nach Hause“ folgen jährlich über 6.000 SIMSON-Fans dem Lockruf und treffen sich am Heimatort des einstigen Fahrzeugbaus.

Das fand in diesem Jahr bereits Ende Juli statt, ist also leider schon durch. Anders sieht es bei Deutschlands größtem Simson-Treffen in Zwickau aus. Das findet dieses Wochenende, bis zum 24. Juli statt. Allen Teilnehmenden wünschen wir viel Spaß!

Wir sind MDR JUMP

Wir sind MDR JUMP

Die neue digitale Entertainment-Marke des MDR.

Newsletter

Newsletter

Updates zu Neustarts, Streams und Podcasts.