Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigst du Javascript. Bitte aktiviere Javascript in deinem Browser.
In der Adventszeit dürfen wir nach Herzenslust schlemmen: Zimtsterne, Pfefferkuchen oder auch Dresdner Christstollen. Der saftige Stollen ist ein echter Leckerbissen, wenn auch nicht allzu gut für die Hüfte. Aber wie ist der Dresdener Christstollen eigentlich entstanden?
MDR JUMP So 25.12.2022 15:10Uhr 02:24 min
Link des Audios
Download
Rechte: MDR JUMP
Wir machen Halt in einem Dorf im Eichsfeld und lernen was ein kleiner süßer Hefemann mit dem Heiligen Nikolaus gemeinsam hat.
MDR JUMP Sa 02.12.2023 15:15Uhr 01:50 min
Er ist der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland - der Wenzelsmarkt in Bautzen. Doch wieso heißt der Weihnachtsmarkt eigentlich Wenzelsmarkt?
MDR JUMP Sa 25.11.2023 13:45Uhr 02:29 min
Die Einwohner der thüringischen Stadt Bleicherode haben schon seit Jahrhunderten einen sehr ungewöhnlichen Namen: Schneckenhengste! Wie sie dazu gekommen sind, erzählt die „Sage vom Schneckenhengst“.
MDR JUMP Sa 18.11.2023 09:15Uhr 01:55 min
Nicht immer ist der Kunde König. Das war schon früher so. Auch bei einem Tuchmacher, der in Aschersleben auf dem Markt seine ganz eigenen Maße erfand und so seine Kunden betrog. Doch der Schwindel fiel auf und die Strafe war übel.
MDR JUMP Sa 11.11.2023 09:45Uhr 02:19 min
Es gibt Sagen und Mythen, die taugen als Grundlage für einen Tatort. So ist es auch bei einer Geschichte aus Wittenberg. Eine Frau wird zur Mörderin, um an das Geld ihrer Männer zu gelangen.
MDR JUMP Sa 04.11.2023 11:15Uhr 02:20 min
In China essen sie Hunde – so der Titel einer dänischen Komödie und Tatsache: Nicht nur im Reich der Mitte, auch u.a. in Kambodscha, Indonesien und Vietnam wird Hundefleisch gegessen – und auch hier bei uns in Mitteldeutschland war das früher gar nicht so unüblich.
MDR JUMP Sa 28.10.2023 09:40Uhr 02:12 min
Die neue digitale Entertainment-Marke des MDR.
Updates zu Neustarts, Streams und Podcasts.