Friede, Freu(n)de, Eierkuchen mit Bestatter Jan Edler
Hauptinhalt
Jeden Sonntag verabredet sich MDR JUMP-Moderatorin Sissy Metzschke mit einem Gast zum gemütlichen Frühstück. Dieses Mal ist Bestatter Jan Edler in der Show.

In dieser Woch ist kein Promi oder jemand der auf großen Bühnen steht zu Gast, sondern ein Bestatter. Jan Edler spricht mit Sissy Metzschke über seinen Job, seinen Alltag und sein Leben. Wie eine Ausbildung zum Bestatter aussieht hat er auch erzählt:
Erstmal hatte ich Betriebswirtschaft und alle Fächer, die auch in allen anderen Ausbildungen drin sind. Relativ zeitig durfte ich dann Leichen waschen im Praktikum. Dann lernt man natürlich auch wie ein Sarg aussieht, welche Maße er hat, wie er zusammengebaut wird.
Auch wenn der Job nicht immer einfach ist, für Jan Edler ist es nicht nur ein Traumjob, sondern eine Berufung.
Ich liebe diesen Beruf einfach und übe ihn mit jeder Faser gerne aus.
Der Ausgleich zum Job ist wichtig. Deshalb schaltet Jan auch gerne mal beim Kochen ab. Für euch hat er ein böhmisches Rezept von seiner Oma mitgebracht.
Ein perfektes Rezept für den Sonntag
"Arme Leute Essen" aus dem Sudetenland á la Jan Edlers Oma
Das braucht ihr:
- 300 Gramm Kartoffeln
- 300 Gramm Mehl
- 3 Eigelb
- Butter
- Salz
Und so geht's:
- Kartoffeln kochen und einen Tag mit verschlossenem Deckel stehen lassen.
- Anschließend mit Mehl und Eigelb vermengen, sodass ein Teig entsteht.
- Teig dann ausrollen und ohne Öl in die Pfanne geben.
- Mit Butter und Salz anschließend genießen.
- Guten Appetit!