Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Die Situation in der Ukraine ist für viele Menschen besorgniserregend, doch auch die Solidarität ist riesengroß. Hier erfahrt ihr, wie ihr jetzt am besten helfen könnt.

Aktionsbündnisse und Netzwerke, die ganz spezifisch zu Spenden für die Ukraine aufrufen, sind Zusammenschlüsse von Organisationen, wie der Arbeiter Samariter Bund, die Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser und zum Beispiel auch Medien wie ARD und ZDF. Hier kann man am besten mit einer Geldspende helfen:

Aktion Deutschland Hilft
Bank für Sozialwirtschaft, IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: ARD / Nothilfe Ukraine

Spendentafel Ukraine
Bildrechte: Aktion Deutschland Hilft / Bündnis Entwicklung Hilft / ARD

Klickt auf das Bild und scannt den QR-Code. So werdet ihr direkt zum Spendenkonto weitergeleitet.

Spendentafel für die Urkaine
Bildrechte: action medeor e.V.

Action Medeor e.V.
Sparkasse Krefeld, IBAN DE78 3205 0000 0000 0099 93
Stichwort: MDR_Ukraine

Wichtige Entscheidung: Geld- oder Sachspende?

Die Antwort darauf ist ziemlich einfach. Im Moment sind Geldspenden die bessere Möglichkeit, gezielt zu helfen. Niemand hier in Deutschland weiß genau, wie es vor Ort aussieht, was die Menschen wirklich brauchen. Die Geldspenden können gegen eine entsprechende Spendenquittung problemlos abgesetzt werden.

Einige große Hilfsorganisationen sind schon länger vor Ort aktiv. Sie haben einen Überblick darüber, was wo gebraucht wird. Diese Organisationen können mit unserem Geld und ihrer Infrastruktur jetzt ebenfalls schnelle Hilfe leisten:

Save the Children
IBAN: DE92 1002 0500 0003 2929 12
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: Spendenaufruf Ukraine

Ärzte ohne Grenzen e.V. - Médecins Sans Frontières (MSF)
Deutsche Sektion, Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00

Deutsches Rotes Kreuz e.V
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Hier eine Übersicht über weitere Hilfsorganisationen, bei denen du für die Menschen in der Ukraine spenden kannst.

Auch Sachspenden möglich

Viele Betriebe, Vereine und Privatleute sammeln derzeit Spenden, um sie direkt an die Grenzen zur Ukraine nach Polen, Rumänien und die Slowakei zu bringen.

Das ist eine Möglichkeit. Vielleicht läuft nicht immer alles reibungslos, aber aktuell sollte wirklich alles versucht werden, den Menschen in der Ukraine und auf der Flucht zu helfen. Wichtig: Überprüfe, wenn möglich, ob die Angebote seriös sind. Auch große Organisationen nehmen neben Geldspenden aktuell Sachspenden an:

Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe

Und hier vor Ort?   

Niemand kann genaue Zahlen vorhersagen. Fakt ist, auch zu uns werden viele Flüchtlinge kommen. Die ersten sind schon da. Sie brauchen jetzt erst einmal Ruhe, Betreuung und eine Unterkunft. Hast du Unterbringungsmöglichkeiten, dann biete sie Netzwerken wie Elinor.Network an oder informiere dich direkt bei deiner Kommune oder deiner Stadt, wie zum Beispiel in Chemnitz.

Wem kannst du vertrauen?

Um eine seriöse Spendenorganisation zu finden, hilft das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), eine Stiftung, die Spendenaufrufe prüft und dich bei Fragen berät.

Wir sind MDR JUMP

Wir sind MDR JUMP

Die neue digitale Entertainment-Marke des MDR.

Newsletter

Newsletter

Updates zu Neustarts, Streams und Podcasts.