Vegane Ernährung bei Kindern: gesund oder gefährlich?
Hauptinhalt
Bei der Frage, ob man Kinder vegetarisch oder vegan ernähren sollte, werden sich Eltern nicht einig. Eine Expertin klärt, ob die Kleinen wirklich Fleisch brauchen und warum sich immer mehr Eltern dagegen entscheiden.
Rund eine Million Menschen in Deutschland ernähren sich vegan - Tendenz steigend. Der Verkauf von Fleischersatzprodukten boomt. Viele wollen da auch den eigenen Nachwuchs mitziehen. Oder – es sind sogar die Kinder selbst, die ihren Eltern die Umstellung der Ernährung schmackhaft machen wollen. Dabei stellen sich viele Fragen, die Familien in ganz Deutschland beschäftigen.
Food-Expertin Dr. Margit Richter von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V (DEG) gibt dazu die Antworten im Interview mit MDR JUMP.
Ist vegane Ernährung bei Kindern erlaubt?
Um abzuklären, was bei einer veganen Ernährung zu beachten ist, muss erstmal die Grundfrage geklärt werden: Ist das überhaupt erlaubt? Dr. Margit Richter sagt:
Vegane Ernährung für Kinder und Heranwachsende empfiehlt die DGE allerdings nicht. Entscheidet man sich doch dafür, ist großes Wissen gefragt:
Man muss eine wirklich gute Kompetenz entwickeln und wissen, welche Nährstoffe für Kinder notwendig sind. Und woran man vielleicht auch merkt, dass die Kleinen zu wenig von dem Nährstoff haben.
Laut Dr. Margit Richter sollte man sich Unterstützung suchen. Das könnte zum Beispiel die Kinderärztin oder der Ernährungsberater sein.
Wenn das Kind kein Fleisch essen will
Manche Kinder entscheiden sich von ganz allein für die fleischlose Ernährung. Wie können Eltern helfen, den Übergang zu erleichtern?
Erstmal schauen, ob das ein langanhaltender Wunsch ist. Wenn das Kind mittags in der Betreuung ist, dann ist der einfachste Schritt bei der Auswahl des Essens zu sagen: Gut, dann bestellen wir dir für die nächsten zwei Wochen das vegetarische Gericht. Dann sieht das Kind, ob es schmeckt und ob es gut damit klarkommt.
Auch zu Hause können dann vegetarische Gerichte gemeinsam ausprobiert werden. Sollte das Kind dranbleiben und sich endgültig dafür entscheiden, können Eltern überlegen, ob sie mitziehen.
Lernt unsere Familien und Experten aus Mitteldeutschland kennen!
In unserer neuen Rubrik „Elternabend“ machen wir den Praxis-Test. Wie heikel ist das Thema Ernährung bei unseren Familien wirklich? Klappt das auch im Alltag, ganz ohne Fleisch? Dazu kannst du hier auch den Elternabend-Podcast hören und abonnieren und auf unserem Facebook-Profil mit der MDR JUMP Community diskutieren.
Dieses Thema im Programm MDR JUMP bei der Arbeit | 20. Oktober 2021 | 10:45 Uhr