Die Ärzte nehmen Kult-Song aus ihrem Repertoire
Hauptinhalt
"Fatshaming und misogyn"! Die Berliner Band "Die Ärzte" distanzieren sich von einem ihrer Kult-Songs.

Bei einem Konzert in Berlin forderten die Gäste die Berliner Band "Die Ärzte" auf, ihren Song "Elke" zu spielen. Die Antwort von Frontmann Farin Urlaub war daraufhin eindeutig: "Ne, Leute. Elke ist fatshaming und misogyn. So was spielen wir nicht mehr, das ist letztes Jahrtausend."
"Misogyn" bedeutet vereinfacht gesagt frauenfeindlich, "fatshaming" beschreibt das Mobben von Personen mit Übergewicht. In ihrem Song "Elke" besingt die Band der Legende nach zwei weibliche Fans, die der Band nachstellten und Briefe schrieben, die ein Bild ihrer Person beigelegt hatten. Daher wusste Sänger Farin Urlaub wohl, dass es sich bei diesen Frauen um Menschen mit Übergewicht handelte. Urlaub drohte, einen Song über sie zu schreiben. Gesagt, getan - "Elke" war geboren. 34 Jahre später wird der Song wohl nun seinen Frieden in einer Schublade finden müssen.
Wie Farin Urlaub in einem Interview mit Deutschlandfunk Kultur verriet, schäme er sich aber nicht für den Song. Er würde "heute aber anders mit dem Thema umgehen".
Dieses Thema im Programm MDR JUMP Made in Germany | 01. September 2022 | 22:00 Uhr