Deutscher Wetterdienst zieht Bilanz des Sommers

Zu heiß und zu trocken - diese erste Bilanz zieht der Deutsche Wetterdienst vom diesjährigen Sommer. Auf Platz eins wird er es wohl jedoch nicht schaffen.

Eine Frau freut sich über einen wunderschönen Sommerstrand!
Bildrechte: colourbox

"Demnach ist es der sonnigste Sommer, seitdem die Sonnenscheindauer aufgezeichnet wird, also seit 1951", sagte Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Auf etwa 817 Sonnenstunden kommen die bisherigen Messungen der Meteorologen. Ein neuer Rekord! Denn bisher war 2003 das Jahr mit den meisten Sonnenstunden, 793,3.

Kurz vor dem meteorologischen Herbstanfang am 01. September gibt der DWD jedes Jahr seine Bilanz über den Sommer raus. Aus über 2000 Messstationen folgen Auswertungen über Niederschlag, Temperaturen und Sonnenscheindauer. "Der diesjährige Sommer wird zu den heißesten gehören, aber nicht auf Platz eins landen", sagte der Wetterexperte. Er rechne mit einer Platzierung zwischen Platz zwei und fünf.

Dieses Thema im Programm MDR JUMP Feierabendshow | 30. August 2022 | 15:25 Uhr

Wir sind MDR JUMP

Wir sind MDR JUMP

Die neue digitale Entertainment-Marke des MDR.

Newsletter

Newsletter

Updates zu Neustarts, Streams und Podcasts.