Wenn du eine SMS bekommst mit der Aufforderung, eine App herunterzuladen um eine Sprachnachricht abzuhören, mach das auf keinen Fall. Es könnte eine neue Betrugsmasche sein.
Bildrechte: colourbox

Achtung Fake-SMS: „Sie haben eine neue Sprachnachricht"

26. April 2022, 17:01 Uhr

Wenn du eine SMS bekommst mit der Aufforderung, eine App herunterzuladen um eine Sprachnachricht abzuhören, mach das auf keinen Fall. Es könnte eine neue Betrugsmasche sein.

Jeder kennt es. Wir verpassen einen Anruf und wenn der Anrufer eine Nachricht hinterlassen hat, bekommen wir eine SMS, die uns auffordert, unsere Sprachbox anzurufen. Eigentlich easy und ungefährlich.

Doch genau diesen Vorgang nutzen jetzt Betrüger um eine Schadsoftware auf dem Handy zu installieren. Das Verbraucherschutzportal "Watchlist Internet" berichtet darüber, dass zurzeit SMS verschickt werden, die dich aufforden, einen Link anzuklicken, um eine Sprachnachricht abzuhören.

Klickst du dann auf den Link, wirst du aufgefordert, aufgrund des Nachrichtenformats eine App herunter zu laden. Das solltest du aber auf keinen Fall tun! Lädst du die App herunter, installiert sich eine Schadsoftware auf deinem Handy.

Das kannst du tun, wenn du auf den Link geklickt hast

Wenn du bisher nur auf den Link geklickt hast, ist das nach Einschätzung von "Watchlist Internet" nicht schlimm. Damit hast du die Schadsoftware noch nicht gedownloadet.

So gehst du vor, wenn du dir die App runtergeladen hast

Solltest du die App bereits herunter geladen haben, ist dein Handy wahrscheinlich mit der Schadsoftware infiziert. Um die Software zu entfernen solltest du dein Smartphone auf Werkseinstellung zurücksetzen.

Leider können dabei ungesicherte Daten verloren gehen, aber nur so lässt sich die Schadsoftware komplett entfernen. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du zusätzlich alle Passwörter auf deinem Handy ändern.

Bei unbekannten Rufnummern immer vorsichtig sein

Damit es erst gar nicht so weit kommt, solltest du bei Nachrichten von unbekannten Rufnummern immer vorsichtig sein und merkwürdige Links besser nicht anklicken.

Kommt der Link nicht von deinem Mobilfunkanbieter, ist das ein klares Alarmsignal. Wenn du eine App herunterladen oder deine Daten eingeben sollst, ist es in jedem Fall gut, misstrauisch zu sein.

Dieses Thema im Programm MDR JUMP Bei der Arbeit | 26. April 2022 | 11:27 Uhr

Wir sind MDR JUMP

Wir sind MDR JUMP

Die neue digitale Entertainment-Marke des MDR.

Newsletter

Newsletter

Updates zu Neustarts, Streams und Podcasts.