MDR JUMP Osterfeuer
Hauptinhalt

Gewinnt eine unvergessliche Osterparty für eure Gemeinde oder Stadt
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow feiern mit euch Deutschlands größtes Osterfeuer und haben nicht nur gute Laune im Gepäck, sondern auch tolle musikalische Gäste. Ihr dürft entscheiden, wo das MDR JUMP Osterfeuer 2023 stattfinden soll.
Jetzt für deine Stadt voten!
Diese Künstler sind beim MDR JUMP Osterfeuer mit dabei
Wincent Weiss
- Wenn es ein deutscher Sänger versteht, gute Gefühle zu verbreiten, dann Wincent Weiss.
- Mit Songs wie „Musik sein“, „Feuerwerk“ oder der neuen Freundschaftshymne „Bleiben wir“ füllt der 30-Jährige Stadien.
- Seine Fans lieben Wincent vor allem dafür, dass er die Nähe zum Publikum nicht scheut und sich für keinen Spaß zu schade ist.
- Belohnt wurde das zuletzt mit dem Spitzenplatz in den Album-Charts, insgesamt 15 Edelmetall-Awards und einer Goldenen Henne.
- Nun folgt Nachschub: Am 28. April erscheint sein viertes Album „Irgendwo Ankommen“.
Philipp Dittberner
- Den Hit "Wolke 4" konnte sich vor acht Jahren niemand aus dem Radio wegdenken.
- 2016 wurde der Song dreifach mit Gold ausgezeichnet.
- Jetzt geht der Berliner Sänger gerade auf TikTok viral. Warum? Weil ihn niemand kennt und er nimmt sich damit selbst aufs Korn.
- Im Sommer 2022 erschien sein neues Album "Jede Nacht".
Nathan Evans
- Der aus Schottland stammende Folksänger hatte im vergangenen Jahr seinen Durchbruch mit seiner Version des Songs "Wellerman".
- Er erreichte damit in Großbritannien und zahlreichen anderen Ländern den ersten Platz der Charts.
- In Deutschland führte der Song sogar zehn Wochen die Charts an.
Stereoact
- Hinter Stereoact stehen die beiden Djs und Musikproduzenten Ric und Rixx aus Annaberg-Buchholz im Erzgebirge.
- Mit ihrem Remix zu Kerstin Otts „Die immer lacht“ machten sie nicht nur die Sängerin bekannt.
- Sie konnten auch selbst Dreifach-Platin einheimsen.
- Aber das war nur der Anfang: Mittlerweile blicken Stereoact auf fünf Alben zurück.
- An tanzbaren Deep-House-Beats und Refrains zum Mitsingen wird es beim MDR JUMP Osterfeuer also nicht mangeln.
Popsorben
- Die Jungs aus der Oberlausitz kennen sich seit ihrer Kindheit.
- Sie versehen mit Waschbrett, Akkordeon und Gitarre aktuelle und ältere Hits mit ihrem ganz eigenen „Popsorben-Style“.
- „Wannabe“ von den Spice Girls, „Flowers“ von Miley Cyrus oder „Zukunft Pink“ von Peter Fox – das geht alles auch mit traditionellen Instrumenten und geht live richtig gut ab!
- Wer schon etwas für den Auftritt üben will: Auf dem Tiktok-Profil der Popsorben gibt’s ein Duett zum Mitsingen!
KAMRAD
- Mit seiner 2022 veröffentlichten Pop-Hymne „I believe“ eroberte KAMRAD nicht nur in Deutschland die Charts.
- Auch auf TikTok war sein Song erfolgreich und ging viral.
- Im Januar 2023 erschien dann seine neue Single „Feel Alive“, die auf Streamingdiensten schon über 5 Millionen mal gespielt wurde.
Welche Künstler noch beim Osterfeuer dabei sein werden, verraten wir hier schon bald.
Mehr Infos über die Städte
Reichenbach im Vogtland
Die Kreisstadt in Sachsen liegt mit seinen 20.000 Einwohnern im sächsischen Vogtlandkreis. Sie können sich nicht nur mit der größten Ziegelsteinbrücke der Welt, der Göltzschtalbrücke, schmücken, sondern auch mit der einzigen, noch fast vollständig erhaltenen Burganlage des sächsischen Vogtlands.
Annaburg
Mit seinem tollen Renaissanceschloss und der Schlosskirche hat die Stadt aus Sachsen-Anhalt einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dem Schloss Annaburg mit seiner weitläufigen Garten- und Parkanlage verdankt die Stadt heute übrigens ihren Namen.
Sonneberg
Auf der anderen Seite Thüringens, ganz im Süden des Bundeslandes, liegt Sonneberg. In der "Weltspielwarenstadt", in der es das älteste Spielzeugmuseum Deutschlands gibt, wird es bestimmt nie langweilig.
Für alle Organisatoren:
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wann findet das MDR JUMP Osterfeuer statt?
Die große Sause findet am 8.4. in dem Ort statt, der beim Voting am meisten Stimmen von euch bekommen hat. Außerdem kannst du live im MDR Fernsehen mit dabei sein.
Wie wird entschieden, wo das MDR JUMP Osterfeuer stattfindet?
Bis zum 10.3., 18 Uhr könnt ihr eure Stadt oder euren Ort für das große MDR JUMP Osterfeuer anmelden. Anschließend sucht eine Jury unter allen Anmeldungen sechs Orte (jeweils zwei aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) aus. Diese sechs Orte werden dann am 13.3. live in der MDR JUMP Morningshow mit Sarah und Lars verkündet und ihr habt zwei Wochen lang Zeit, für euren Favoriten abzustimmen. Ab dem 27.3. bleiben nur noch 3 Orte übrig – aus jedem Bundesland der Ort mit den meisten Voting-Stimmen. Dann geht es in die heiße Phase und es heißt: voten, voten, voten, um das MDR JUMP Osterfeuer in deine Stadt und Bundesland zu holen. Der Gewinnerort wird am 3.4. in der MDR JUMP Morningshow bekanntgegeben.
Wer moderiert das MDR JUMP Osterfeuer?
So wie auch in den vergangenen Jahren, stehen auch in diesem Jahr wieder Sarah und Lars auf der Bühne um euch durch diesen tollen Abend zu führen.