Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigst du Javascript. Bitte aktiviere Javascript in deinem Browser.
Abergläubisch oder doch lieber abergläubig? Beide Formen stehen im Duden. Warum das so ist, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.
MDR JUMP Fr 13.05.2022 06:20Uhr 01:31 min
Link des Audios
Download
Rechte: MDR JUMP
Im Sommer ist die Eisdiele garantiert einer der beliebtesten Orte. Woher ihr Name kommt, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.
MDR JUMP Fr 24.06.2022 06:20Uhr 01:30 min
Manchmal sind wir ein Sparfuchs, ab und an fuchsteufelswild und manchmal eben auch schlau wie ein Fuchs. Wie die Redewendung entstanden ist, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.
MDR JUMP Do 23.06.2022 06:20Uhr 00:58 min
Wenn etwas sehr stark, groß oder ungewöhnlich ist, dann ist es im Volksmund manchmal einfach nur krass. Wo der Ursprung des Wortes liegt, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.
MDR JUMP Mi 22.06.2022 06:20Uhr 01:09 min
Im beschaulichen Salzlandkreis ist das kleine Örtchen Pömmlte versteckt. Wie es zu seinem Namen kam, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.
MDR JUMP Di 21.06.2022 06:20Uhr 01:21 min
Was ein Quiz ist, wissen wir alle. Aber woher kommt das Wort eigentlich? Die MDR JUMP Wortinspektion weiß die Antwort.
MDR JUMP Mo 20.06.2022 06:20Uhr 01:23 min
Die kleine Figur ist aus vielen Kindheitserinnerungen nicht wegzudenken. Wie sie zu ihrem Namen kam, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.
MDR JUMP Fr 17.06.2022 06:20Uhr 01:11 min
Sie stellt sich furchtlos jeder noch so kniffligen Aufgabe. Die verstaubten Archive dieses Landes sind ihr Zuhause. Sie kennt jedes Lexikon in- und auswendig. Täglich gibt es eine neue Folge der MDR JUMP Wortinspektion, täglich erklärt sie die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
241 Audios
Egal wo du bist: Wir begleiten dich immer und überall mit unseren MDR JUMP-Podcasts. Egal ob Comedy, Servicethemen oder Interessantes aus deiner Region. Wir liefern dir regelmäßig neue Audio-Podcasts auf die Ohren.