Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigst du Javascript. Bitte aktiviere Javascript in deinem Browser.
Furchteinflößende Figuren aus Thüringen. Statt Kürbissen werden hier Rüben genutzt. Historisch geklärt ist der Ursprung aber nicht ganz.
MDR JUMP Sa 29.10.2022 09:10Uhr 02:33 min
Link des Audios
Download
Rechte: MDR JUMP
Schon mal was von einer Zauberer-Vereinigung gehört? Klingt etwas nach Harry Potter und Orden des Phönix – es gibt ihn aber wirklich: den Magischen Zirkel.
MDR JUMP Sa 28.01.2023 09:10Uhr 02:28 min
Schon vor vielen hundert Jahren haben Menschen versucht, Wettervorhersagen zu machen. Etwa mit dem 100-jährigen Kalender. Doch was ist der eigentlich, wie wollten die Menschen damit das Wetter vorhersagen und was hat das Ganze mit Thüringen zu tun?
MDR JUMP Sa 21.01.2023 09:10Uhr 02:32 min
„VEB Horch und Guck“ – so nannten die DDR-Bürger das Ministerium für Staatssicherheit hinter vorgehaltener Hand. Ganz besonders genau horchen, konnte die Stasi mit einer riesigen Abhöranlage, die sie hoch oben auf dem Brocken in der Nähe von Wernigerode errichtete, nur wenige Meter von der ehemalige Ost-West-Grenze.
MDR JUMP Sa 14.01.2023 09:10Uhr 02:24 min
Im sächsischen Glashütte werden hochwertige Uhren hergestellt. Und das nicht erst seit gestern. Die Tradition der Uhren reicht weit zurück.
MDR JUMP Sa 07.01.2023 09:10Uhr 02:52 min
In der Adventszeit dürfen wir nach Herzenslust schlemmen: Zimtsterne, Pfefferkuchen oder auch Dresdner Christstollen. Der saftige Stollen ist ein echter Leckerbissen, wenn auch nicht allzu gut für die Hüfte. Aber wie ist der Dresdener Christstollen eigentlich entstanden?
MDR JUMP So 25.12.2022 15:10Uhr 02:24 min
Ihr Duft gehört für viele Menschen zur Weihnachtszeit einfach dazu – die Räucherkerzen. Doch wie und wo entstanden die die kleinen Glimmkegel?
MDR JUMP So 25.12.2022 13:10Uhr 02:42 min
Die neue digitale Entertainment-Marke des MDR.
Updates zu Neustarts, Streams und Podcasts.